Im dualen Studiengang Bauingenieurwesen – Infrastruktursysteme dreht sich alles um eine zentrale Frage:
Wie funktioniert unsere Stadt – heute und morgen?
Du lernst, wie komplexe Infrastruktursysteme geplant, gebaut und erhalten werden – vom Schienennetz über Lichtsignalanlagen bis hin zu Wasser‒ und Abwassersystemen. Im Fokus stehen dabei nicht nur technische Details, sondern auch der Blick aufs große Ganze: Wie beeinflussen sich Verkehrsplanung, Städtebau und Umwelt? Welche Rolle spielt Digitalisierung für eine vernetzte, nachhaltige Infrastruktur?